Madonnina-Höhle
Die Versprechen der Fischer
Unter dem Capo Caccia, einem 186 Meter hohen Massiv aus einem einzigen Felsblock, befindet sich die Grotta della Madonnina. Die Höhle hat ihren Namen von dem Bildnis der Madonna, das auf einer Reihe von sechs Keramiktafeln abgebildet und in einer Nische im südlichen Teil des Massivs platziert ist. „Nostra Senyora del Fruntuni“ wacht seit Ende des 19. Jahrhunderts über die Korallenfischer. Es waren genau die „Corallini“, wie die Fischer aus Torre del Greco genannt wurden, die an dieser Stelle das Bildnis der Madonna platzierten. Sie gilt nicht nur als Beschützerin der Korallenfischer, sondern aller, die auf dem Meer arbeiten. Die Madonnina-Höhle liegt in einer Tiefe zwischen 12 und 16 Metern. Ihre Struktur besteht aus einer großen Höhle mit einer nach Süden ausgerichteten Öffnung, und genau diese Eigenschaft macht sie besonders hell und voller Leben. Im Inneren werden Sie von den bunten Schwämmen und den mit Parazoanthus axinellae bedeckten Wänden verzaubert sein, einem Oktopus, der in großen Kolonien lebt und bei den richtigen Licht- und Strömungsbedingungen die Wände der Massivformationen und Höhlen dieser Gegend bevölkert. Auf dem Weg zur Höhle können Sie Kraken, Muränen, Schnapper und Zackenbarsche treffen und mit etwas Glück sogar einige Schwärme neugieriger Bernsteinmakrelen.